Wie Du dein Kind stärken kannst: Ratgeber für Eltern zum Umgang mit Selbstzweifeln bei Kindern
Ängste und Selbstzweifel bei Kindern können eine Herausforderung für Eltern darstellen und manchmal auch zur Verzweiflung führen. Kinder, die durch ihre Ängste eingeschränkt sind oder oft sagen "Ich kann das eh nicht", benötigen besondere Unterstützung, um ihr Selbstvertrauen zu stärken. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du dein Kind unterstützen kannst, seine Ängste zu überwinden und seine Selbstwahrnehmung positiv zu beeinflussen.

Perfektionismus bei Kindern Teil II
Perfektionismus kann bei Kindern und Jugendlichen zu Angst und Stress führen. Mentaltraining hilft, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem es Selbstakzeptanz fördert, realistische Ziele setzt, den Umgang mit Misserfolgen lehrt und Stressbewältigungstechniken vermittelt. Eine hilfreiche Technik für Eltern ist die "Gute-Nacht-Reflexion", bei der Eltern und Kinder vor dem Schlafengehen den Tag reflektieren und positive Gedanken austauschen.

Perfektionismus bei Kindern: Wie Mentales Training den Druck mindern kann
Perfektionismus bei Kindern ist ein Phänomen, das in unserer leistungsorientierten Gesellschaft immer häufiger auftritt. Eltern und Lehrer erkennen oft erst spät, dass ihre Kinder unter einem enormen Druck stehen, um stets die besten Leistungen zu erbringen. In diesem Blogartikel wollen wir uns mit der Thematik des Perfektionismus bei Kindern auseinandersetzen und beleuchten, wie mentales Training eine effektive Methode sein kann, um diesen Druck zu mindern und eine gesunde Entwicklung zu...

Selbstvertrauen stärken mit Mentaltraining: So überwindest du Prüfungsängste
16. Januar 2024
Prüfungsängste müssen kein unüberwindbares Hindernis sein. Mit gezieltem Mentaltraining kannst du dein Selbstvertrauen stärken und gelassener in Prüfungssituationen agieren. Nutze die genannten Techniken, um Ängste zu überwinden und souverän jede Prüfung zu meistern. Dein Erfolg liegt in der Stärke deines Geistes!

Wie Mentaltraining Kindern beim Wechsel vom Kindergarten in die Volksschule hilft.
15. Januar 2024
Der Wechsel vom Kindergarten in die Volksschule bedeutet für Kinder eine bedeutende Phase der persönlichen und sozialen Entwicklung. Neben der Anpassung an neue soziale Gruppen und einer erhöhten Struktur im Schulalltag bedeutet dieser Übergang auch die Entwicklung einer individuellen Identität sowie erste Erfahrungen im schulischen Umfeld. Mentales Training kann einen positiven Einfluss auf die Bewältigung dieser Herausforderungen haben.